Tier&Technik 2025: Impulse für die Zukunft der Landwirtschaft

Die 23. Ausgabe der Tier&Technik setzte zukunftsweisende Impulse für die Schweizer Landwirtschaft und zog rund 32'000 Fachbesucher nach St. Gallen. Unter dem Motto „Hof sucht Nachfolge – gemeinsam Zukunft gestalten“ sowie der neuen Sonderschau „Farming von morgen“ wurden wegweisende Themen und Innovationen der Branche präsentiert.

„Die Tier&Technik hat sich einmal mehr als unverzichtbare Plattform für die Landwirtschaft erwiesen“, resümiert Messeleiterin Anna-Catrina Walt. Besondere Aufmerksamkeit erregten die Diskussionen zum Thema Generationswechsel auf den Höfen. Der Fokus auf den Hofnachfolgen traf den Nerv vieler Besucher, die sich über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit und Resilienz informierten.

Neben den informativen Fachvorträgen bot die Messe auch eine Vielzahl an innovativen Produkten und Lösungen, die die Zukunft der Landwirtschaft prägen könnten. Ein Beispiel dafür war die Sonderschau „Farming von morgen“, die im Foyer der St.Galler Kantonalbank Halle besonders gut platziert war. Hier konnten Besucher aus erster Hand erfahren, wie moderne Technologien und Konzepte den landwirtschaftlichen Betrieb effizienter und zukunftsfähiger gestalten.

Neben den zahlreichen Ausstellern und Besuchern gab es auch einen besonderen Höhepunkt: Die Verleihung des Agro-Star Suisse 2025 an Philippe Bardet, Direktor der Interprofession du Gruyère AOP, für sein langjähriges Engagement in der Förderung des traditionellen Käses.

Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm, das unter anderem die IGBS-Elite-Auktion und hochkarätige Tierschauen beinhaltete, bot die Messe nicht nur einen Blick in die Zukunft der Landwirtschaft, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Das Wichtigste in Kürze

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Wichtigste in Kürze per E-Mail.

Kontakt

Verband Lohnunternehmer Schweiz
Rütti 15
CH-3052 Zollikofen BE

+41 56 450 99 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wichtige Links

Verband Lohnunternehmer Schweiz © 2025