Fressbares Ballennetz - praxisreif?

Der neuseeländische Farmer Grant Lightfoot stellte bei Schneeberger & Berger Agrar-Service in Oberbottigen (BE) erstmals in Europa sein biologisch abbaubares Ballennetz aus Jutefasern «Kiwi Econet» vor.

Es ist mit allen gängigen Rundballenpressen kompatibel und eine Alternative zu Kunststoffnetzen.
Schneeberger & Berger, Oberbottigen (BE) testeten das «Kiwi Econet» mit einer John-Deere-Presse 960 sowie einer Press-Wickel-Kombi von Göweil – ohne Unterschiede in der Wickelqualität gegenüber herkömmlichen Netzen. Lohunternehmer Urs Schneeberger, kommentiert den ersten Schweizer Einsatz so: "Mein erste Eindruck ist sehr positiv. Die Umwicklungen haben wir auf 3,5 Lagen eingestellt. Die Ballen blieben fest". Die Rollengrösse sei eher nicht optimal, bemerkt Schneeberger. "500 m auf der Rolle ist wenig und somit nicht effizient genug in der Arbeit. Beim herkömmlichen Rundballennetz sind 2600 m auf der Rolle". 
Das Ballennetz aus indischer Jutefaser ist biologisch abbaubar und kann auch von den Kühen gefressen werden. Bio Suisse zeigt sich jedoch skeptisch, für die Knospe ist das Netz derzeit nicht zugelassen. Auch das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) sieht Hürden, weil Verpackungen rechtlich nicht verfüttert werden dürfen. Wann das Netz in der Schweiz zugelassen wird, ist offen.

Der neuseeländische Landwirt Grant Lightfoot bewirtschaftet eine 400 ha grosse Farm mit 500 Aufzuchtrindern und 350 Hirschen im Süden Neuseelands. 

Das Event organisierte die Bauernzeitung und das landwirtschaftliche Fachmagazin "die grüne". 

"Ich bin sehr positiv überrascht, wie gut es zu handeln war. Einzig die Rollengrösse mit 500 m ist für Lohnunternehmer nicht effizient."

Urs Schneeberger, Lohnunternehmer. 

Das Wichtigste in Kürze

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Wichtigste in Kürze per E-Mail.

Kontakt

Verband Lohnunternehmer Schweiz
Rütti 15
CH-3052 Zollikofen BE

+41 56 450 99 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wichtige Links

Verband Lohnunternehmer Schweiz © 2025