August 2025

Bundesrat sagt Nein zur Ernährungsinitiative – Allianz unterstützt Entscheid

Der Bundesrat empfiehlt dem Parlament, die Volksinitiative für eine sichere Ernährung ohne Gegenvorschlag abzulehnen. Die Allianz gegen die Ernährungsinitiative begrüsst den Entscheid und warnt vor massiven Eingriffen in Essgewohnheiten.

Kernforderung der Initiative ist ein Selbstversorgungsgrad von 70 Prozent – nach Ansicht der Allianz nur durch eine weitgehend vegane Ernährung erreichbar. Das gefährde eine ausgewogene Ernährung und schwäche sowohl Tierhaltung als auch Pflanzenbau. Zudem wachse auf 70 Prozent der Schweizer Landwirtschaftsfläche nur Gras, das sich für die menschliche Ernährung nur über Wiederkäuer nutzen lasse.

Die Allianz kritisiert auch geplante Einschränkungen bei Saatgut und Hofdünger, die das Produktionspotenzial weiter senken würden. Höhere Preise, sinkende Wettbewerbsfähigkeit und verstärkter Einkaufstourismus seien die Folge. Sie spricht von einer «Zwängerei» – die Initiantin sei bereits mit der Trinkwasserinitiative 2021 gescheitert.

 

Das Wichtigste in Kürze

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Wichtigste in Kürze per E-Mail.

Kontakt

Verband Lohnunternehmer Schweiz
Rütti 15
CH-3052 Zollikofen BE

+41 56 450 99 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wichtige Links

Verband Lohnunternehmer Schweiz © 2025